Vectorworks 2021: komplexe Aufgaben – einfach gelöst

Neuerungen & Infos zur aktuellen Version

Smart Options

Smart Options sind einstellbare Werkzeuge. Diese Tools werden neben dem Mauscursor angezeigt.

In den Einstellungen von Vectorworks lässt sich festlegen, welche Funktionen letztlich angezeigt werden sollen,

zum Beispiel die von Ihnen am meisten verwendeten Werkzeuge oder Ihre am häufigsten verwendeten Paletten.

Vectorworks-2021-smart-options-tischler

Mit smart options beschleunigen Sie Ihre tägliche Arbeit mit Vectorworks erheblich.

Die Mausbewegungen verkürzen sich enorm, mit den smart options haben Sie sämtliche Werkzeuge sofort griffbereit.

Vectorworks Grafik-Modul

In der neuen Version 2021werden zwischen Excel und Vectorworks sowohl Daten als auch Layout und Formeln von Tabellen übertragen.

Dadurch behalten Vectorworks- Tabellen in Excel ihre Optik und Funktionalität, gleiches gilt natürlich für Excel-Tabellen in Vectorworks.

Sie können ohne Nachbearbeitung zwischen den beiden Programmen gängige Tabellenkalkulationen wie Zeitpläne, Umfragedaten, Objektlisten, Auswertungen aller Art und vieles mehr austauschen.

Vectorworks-2021-excel-import-export-formeln

Schnellsuche

Egal ob Einsteiger oder PowerUser – mit der Schnellsuche haben Sie sofort das benötigte Werkzeug zur Verfügung.

Tragen Sie zum Beispiel “Wand” ein, werden alle relevanten Funktionen auf Anhieb vorgeschlagen.

vectorworks-2021-schnelle-suche

Eine gründliche Überarbeitung des Vectorworks Graphic Moduls ermöglicht ein vielfach schnelleres Laden von Dateien.

Das Navigieren im 3D geht in Vectorworks 2021 wesentlich schneller und flüssiger vonstatten.

vectorworks-2021-open-gl-3d-navigieren-geschwindigkeit

Ablösbare Reiter

In Version 2021 lassen sich Reiter aus der Infopalette ganz einfach ablösen.

Damit haben Sie noch mehr Informationen schneller parat.

Sie können beispielsweise Änderungen in der Datenbank nach einer Modifikaiton der Zeichnung direkt sehen.

Vectorworks-2021-palette-reiter-daten-reiter-rendern-abloesbar

Weitere Neuerungen & Verbesserungen

Das Drücken/Ziehen Werkzeug unterstützt nun weitere Geometrien, insbesondere Linien und Nurbs-Kurven.

Somit ist es nun ganz einfach möglich, Körper zu trennen und verformen.

Unterobjekte eines Vollkörpers lassen sich nun direkter bearbeiten, ohne in die einzelnen Bearbeitungsschritte bis zum Quellkörper durchführen zu müssen.

Die Werkzeuge “Verschieben” sowie “Duplizieren und anordnen” wurden verbessert.

So kann ersteres Werkzeug nun auch direkt im 3D-Modus verwendet werden.