ElementsCAM Profi Editor Gannomat

ElementsCAM ist in verschiedenen Versionen verfügbar.

Der ElementsCAM Profi Editor für Gannomat Maschinen des österreichischen Herstellers Ganner
beinhaltet bereits vorkonfiguriert einen Postprozessor zum Erstellen von Datein für ProTec Maschinen.

ElementsCAM Profi Editor Gannomat – Schnittstellen

Der Profi Editor beinhaltet eine Schnittstelle zum CAD-Programm Vectorworks.

Damit lassen sich beliebig viele Objekte aus Vectorworks wie Tiefenkörper, Polylinien, Polygone usw. einlesen.

Beim Import der aktiven Objekte wird ein Ordner erstellt, in dem die einzelnen Platten bzw. Bauteile abgelegt werden.

ElementsCAM Profi Editor Gannomat – Sprachen

Die Elements CAM-Module sind in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch und portugiesisch verfügbar.

Darüber hinaus steht für alle CAM-Module neben einem ausführlichen Handbuch ein praxisorientiertes Tutorial zur Verfügung.

Die Systemvoraussetzungen unserer CAM-Module ist sehr sparsam:
Die CAM-Module laufen auf Windows-PCs mit Windows XP, Vista, Windows 7 ab Pentium 4 und 512 MB Ram.

Weitere CNC-Infos über den ElementsCAM Profi Editor Gannomatentnehmen Sie auch der Herstellerseite der ProTec Maschinen.

ElementsCAM Profi Editor Gannomat

PE
Zeichenfunktionen innerhalb des Programms
Makro- und Programmierfunktionalität
flexible Textfräsungsfunktionen
Strukturbaum zur besseren Übersicht und Selektion
individuell einstellbare Sauger  
frei konfigurierbare Arbeitslisten
spezifischer Import aus ElementsCAD/VectorWorks
DXF – Import  
DXF – Export  
XML – Import/Export  
MPR – Import (partiell)  
MPR – Export  
NC-HOPS – Export  
IMA WOP – Export (a.A.)  
integrierte Werkzeugverwaltung
Anzahl CNC-Maschinen 1
maschinenspezifischer Postprozessor Gannomat
   
Änderungen und Irrtümer vorbehalten