Neu in Vectorworks 2016
Neue Funktionen in Vectorworks 2016
Vectorworks 2016 tritt mit einem modernisierten Branding auf. Der neue, frische Look drückt nicht zuletzt die innere Haltung jener aus, die die Software entwickeln und betreuen. Denn für sie steht immer die Kreativität der Planer und Designer, die mit Vectorworks arbeiten, an oberster Stelle.
Anwendern mit Vectorworks Service Select sowie Studenten, Schülern und Dozenten steht die neue Version ab dem 22. Oktober 2015 kostenlos per Download zur Verfügung.
Mit Vectorworks wollen wir nichts Geringeres, als Ihnen die besten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie als Planer oder Designer Ihre Ideen erfassen, entwickeln und kommunizieren.
Marionette ist ein Python®-basiertes Scripting-Tool, das in der Vectorworks-Umgebung eine stabile und skalierbare Möglichkeit der Programmierung bietet, die weit über den Rahmen herkömmlichen Planens hinausgeht.
Mit Marionette lassen sich einfache parametrische Objekte erzeugen oder hundert Varianten einer organischen Struktur testen.
Das neue Subdivision-Werkzeug basiert auf einer Technologie aus den Pixar Studios und eröffnet neue Modelliermethoden, um die Grenzen traditioneller CAD-Anwendungen zu überwunden: Starre Linien und Formen können in weiche, plastische Oberflächen verwandelt werden. So lassen sich vergleichsweise leicht organische Strukturen modellieren oder mehrfach gekrummte Formen, die jede Norm sprengen:
Weitere Informationen zur aktuellen Vectorworks-Version können per E-Mail an edv & cad group angefordert werden.