Zuschnittoptimierung – Plattenoptimierung einrichten und installieren
Mit ElementsOPT wird ein USB-Dongle mitgeliefert.

Dieser muss während dem Betrieb des Programmes immer am PC angesteckt sein.

Der Dongle muss zuerst von Windows richtig erkannt werden damit
ElementsOPT damit arbeiten kann. Erkennt ElementsOPT den Dongle nicht,
so wird nach einem  P a s s w o r t abgefragt (->Demomodus).
Zuschnittoptimierung – Plattenoptimierung einrichten und installieren Checkliste
  • Evtl. ElementsOPT vom Virenscanner befreien.
    —> C:\QUICKOPT\QOPT.EXE
  • Die Version von ELEMENTOPT muss 8.9x oder höher sein.
  • USB-Dongle vom PC entfernen.
  • PC ganz ausschalten, nicht nur STANDBY.
  • PC wieder starten und warten bis er hoch gelaufen ist.
  • USB-Dongle einstecken und kontrollieren ob er von Windows erkannt wird. Es muss unten rechts eine Meldung erscheinen z.B. “Neues Gerät” und dann “Gerät bereit” Erst jetzt kann ELEMENTOPT mit dem USB-Dongle arbeiten.
Weitere Tipps, falls der USB-Dongle nicht erkannt wird:

– die exe-Datei -> Als Admin ausführen

– die exe-Datei im Win7 Kompatibilitätsmodus ausführen (bei Windows10)

– Ausschließen, dass der Dongle an einem USB 3.0 Port benutzt wird, also nur in USB 2.0 Port stecken…
– evtl. einen USB-Hub zwischen PC und SG-Lock/Dongel einfügen.

Wenn der USB-Dongle nicht erkannt wird, dann noch auf einer anderen USB-Schnittstelle
versuchen. Wenn kein Erfolg dann noch auf einem anderen PC testen. Wenn´s dort auch
nicht geht, ist der USB-Dongle womöglich defekt und muss ersetzt werden.